- herumdoktern
- doktern (umgangssprachlich); herumstoppeln (umgangssprachlich); herumpfuschen; herumwursteln (umgangssprachlich); herumschustern; herumbasteln
* * *
◆ her|ụm||dok|tern 〈V. intr.; hat; umg.〉1. an sich od. an jmdm. \herumdoktern dilettant. Heilversuche unternehmen2. an etwas \herumdoktern alles Mögliche versuchen, um etwas instand zu setzen od. in Gang zu bringen◆ Die Buchstabenfolge her|um... kann auch he|rum... getrennt werden.* * *
a) auf dilettantische Weise zu heilen versuchen:er doktert schon lange an seinem offenen Bein herum;b) planlos, ziellos versuchen, etw. zu verbessern od. in Ordnung zu bringen:er hat lange am Motor herumgedoktert.* * *
he|rụm|dok|tern <sw. V.; hat [zu ↑Doktor (2)] (ugs.): 1. durch dilettantische Methoden zu heilen versuchen: Er hatte einen Splitter im Arm, und ein Sanitäter dokterte an ihm herum (Schnurre, Fall 28). 2. alles versuchen, um etw. wieder in Gang, in Ordnung zu bringen: er hat lange am Motor herumgedoktert; es handelt sich um ein Manuskript, an dem herumgedoktert worden ist (Spiegel 36, 1967, 79).
Universal-Lexikon. 2012.